21. Oktober 2024
Sanova unterstützt HTL Grieskirchen mit moderner Medizintechnik

Die SANOVA Division Medical Systems mit Sitz in Gallspach ist eine Partnerschaft mit der HTL Grieskirchen eingegangen, die die Fachrichtung Medizininformatik anbietet. In diesem Jahr wurde erstmals eine 1. Klasse als Patenklasse übernommen. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Sanova, junge Talente zu fördern und die Ausbildung in technischen Berufen zu unterstützen.

Um die praktische Ausbildung der Schüler zu unterstützen, hat Sanova der HTL Grieskirchen ein Knochendichtemessgerät zur Verfügung gestellt. Dieses hochmoderne Gerät wurde von Technikern der Sanova vor Ort installiert, und das Fachpersonal der Schule wurde umfassend eingeschult. Darüber hinaus stellte Sanova weitere Medizingeräte bereit, darunter einen Kontrastmittelinjektor, ein Videolaryngoskop sowie ein ultraschallunterstütztes System zur Restharnbestimmung.

Durch die Bereitstellung dieser Medizingeräte wird die Wissensvermittlung hinsichtlich medizinischer Gerätetechnik an der HTL Grieskirchen deutlich gefördert. Die Schüler haben nun die Möglichkeit, direkt mit modernster Medizintechnik zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, was einen wichtigen Beitrag zur Qualität ihrer Ausbildung leistet.

Sanova bietet österreichweit und darüber hinaus innovative Medizintechnik mit professionellen Dienstleistungen und kundenorientiertem Service an. „Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten, und HTL-Absolventen bereichern schon jetzt unser Technik-Team“, so Manfred Menges, Leiter des Bereiches Medical Systems.

Durch die enge Kooperation mit Bildungseinrichtungen wie der HTL Grieskirchen investiert Sanova in die Zukunft der Medizintechnik und leistet einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften.