24. Februar 2025
deepc und Sanova Medical Systems starten Zusammenarbeit in Österreich

deepc, ein führender KI-Plattformanbieter für die Radiologie, ist eine Partnerschaft mit Sanova Medical Systems eingegangen. Diese Allianz soll künstliche Intelligenz (KI) in Radiologien in ganz Österreich integrieren, um die diagnostische Präzision und die Patientenversorgung zu verbessern. Da die Nachfrage nach bildgebenden Verfahren weiter steigt, werden KI-gesteuerte Lösungen helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren und das Vertrauen in fortschrittliche, diagnostische Technologien zu stärken.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird deepc seine hochmoderne KI-Radiologieplattform deepcOS® in österreichischen Krankenhäusern und Bildgebungszentren einsetzen. deepcOS® bietet Zugang zu mehr als 70 weltweit anerkannten und behördlich zugelassenen KI-Anwendungen, die alle über eine einzige, benutzerfreundliche Schnittstelle zugänglich sind. Dieser optimierte Ansatz erleichtert den effizienten Einsatz von KI-Technologien und verbessert die diagnostischen Arbeitsabläufe für Gesundheitsdienstleister.

Durch die Integration von deepcOS® in klinische Arbeitsabläufe können Radiologien von KI-gestützten Tools profitieren, die die klinische Entscheidungsfindung unterstützen, die diagnostische Genauigkeit verbessern und die betriebliche Effizienz optimieren. Die Plattform entspricht den europäischen Datenschutz- und Datensicherheitsstandards und gewährleistet die Sicherheit der Patientendaten und die Einhaltung der strengen Gesundheitsvorschriften in Österreich.

Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier.

Über deepc

Das 2019 gegründete Unternehmen deepc steht an der Spitze der KI in der Radiologie und bietet mit deepcOS® eine umfassende Plattform, die Zugang zu mehr als 70 führenden KI-Lösungen bietet. deepcOS® ermöglicht die nahtlose Integration von KI in die Arbeitsabläufe von Radiologen durch eine einzige Installation und ein einheitliches Supportsystem. deepcOS® wurde entwickelt, um die höchsten internationalen Standards für Datenschutz und Sicherheit zu erfüllen, und verbessert die diagnostische Genauigkeit und Effizienz, während es gleichzeitig die Einhaltung der GDPR und ISO 27001:2022 gewährleistet.