ProBelt

Allgemein
Die Patientenlagerung in der Computertomographie kann insbesondere bei traumatisierten und desorientierten Notfallpatienten oder auch bei sehr alten, immobilen und unkooperativen Patienten eine grosse Herausforderung sein. Für sichere und reibungslose Untersuchungsabläufe ist es wichtig die Patienten zuverlässig zu stabilisieren.
Im Anschluss an die Untersuchung muss eine gründliche Reinigung und Desinfektion schnell und einfach möglich sein. Dabei müssen die Lagerungshilfen aufgrund der Verwendung im Notfallumfeld oder bei infektiösen Patienten auch dem regelmässigen Einsatz von starken Desinfektionsmitteln standhalten.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir das neue ProBelt Gurtsystem entwickelt. Die ProBelt Gurte sind aus einer strapazierfähigen PU-Folie gefertigt und die Patienten können komplett ohne Klettverschluss fixiert werden.
EINWANDFREIE HYGIENE
Glatte PU-Oberfläche ohne Klettverschluss kann auch mit 90% Alkohol bedenkenlos desinfiziert werden.
HOHE STRAPAZIERFÄHIGKEIT
Belastbare Materialien mit hochwertiger Verarbeitung bieten eine hervorragende Fixierleistung auch bei unkooperativen Patienten.
EINFACHE, SCHNELLE HANDHABUNG
Die Positionierung erfolgt mittels standardmässigen Tischschienen und der Gurt wird mit einem intuitivem Verschlussmechanismus fixiert.
ProBelt200 - Gurt für Tischschienen
HYGIENISCH EINWANDFREIE GURTE FÜR CTs MIT TISCHSCHIENEN
ProBelt ist das erste, vollständig klettfreie Gurt-System und erlaubt eine hygienisch einwandfreie Fixierung von Patienten auf dem CT-Tisch. Mittels verschiedener Adapter ist das ProBelt Gurt-System mit den Tischschienen aller gängigen CT-Gerätehersteller kompatibel.
- Positionierung mittels Tischschiene gepaart mit einfachem Verschlussmechanismus für simple und schnelle Arbeitsabläufe
- Kein Klettverschluss und einfach zu reinigen und somit hygienisch einwandfrei
- Belastbare Materialien und qualitativ hochwertige Verarbeitung für eine hohe Strapazierfähigkeit
Hersteller:
- ProBelt 200 R2
CTs von GE - ProBelt 200 R3
CTs von Siemens und Philips - ProBelt 200 T5
CTs von Canon - ProBelt 200 Extension
165cm lange Gurtverlängerung für alle ProBelt 200
PROBELT – SYSTEME
Die Patientenlagerung in der Computertomographie kann insbesondere bei traumatisierten und desorientierten Notfallpatienten oder auch bei sehr alten, immobilen und unkooperativen Patienten eine große Herausforderung sein. Für sichere und reibungslose Untersuchungsabläufe ist es wichtig die Patienten zuverlässig zu stabilisieren.
Im Anschluss an die Untersuchung muss eine gründliche Reinigung und Desinfektion schnell und einfach möglich sein. Dabei müssen die Lagerungshilfen aufgrund der Verwendung im Notfallumfeld oder bei infektiösen Patienten auch dem regelmäßigen Einsatz von starken Desinfektionsmitteln standhalten.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir das neue ProBelt Gurtsystem entwickelt. Die ProBelt Gurte sind aus einer strapazierfähigen PU-Folie gefertigt und die Patienten können komplett ohne Klettverschluss fixiert werden.
Die ProBelt Serie besteht aus 4 verschiedene Produkten:
- ProBelt 200 – Gurt für CTs mit Tischschienen
- ProBelt Wrap – Rundumgurt
- ProBelt Thorax – Zur Armlagerung
- ProBelt 50 – Stabilisierung in der CT-Kopfschale
ProBelt Thorax - Armlagerung
EINFACHE UND EFFEKTIVE LAGERUNG DER ARME AUF DEM OBERKÖRPER
Thorax/Abdomen-Untersuchungen sind Routineuntersuchungen im CT, bei welchen der Patient die Arme in aller Regel über dem Kopf lagert. Können die Arme des Patienten jedoch nicht über dem Kopf gelagert werden, ist eine korrekte Positionierung und stabile Lagerung umso wichtiger, um «Photonen Verkümmerungs-Artefakte» zu vermeiden und die Strahlenexposition nicht unnötig zu erhöhen. Mit einfachen Tricks und Hilfsmitteln kann die richtige Position in unterschiedlichen Situationen zuverlässig erreicht werden.
- Einfache und schnelle Stabilisierung der Arme auf dem Oberkörper
- Kein Klettverschluss und einfach zu reinigen und somit hygienisch einwandfrei
- Belastbare Materialen und qualitativ hochwertige Verarbeitung für eine hohe Strapazierfähigkeit
Das ProBelt Thorax erlaubt es durch die integrierte Lösung aus komfortablem PearlFit Cushion mit ProBelt Gurten die Arme in der richtigen Position zu halten und eben diese Artefakte zu vermeiden.
.
ProBelt Wrap - Rundumgurt
EFFEKTIVE UND HYGIENISCHE STABILISIERUNG DES PATIENTEN AUF TISCHEN OHNE GURTSCHIENE
ProBelt Wrap ist Teil der einzigartigen ProBelt Produktfamilie und erlaubt eine effektive und hygienische Stabilisierung des Patienten auf Tischen ohne Gurtschiene. Dadurch ist der ProBelt Wrap mit den Untersuchungstischen aller gängiger Hersteller kompatibel.
- Gurtwickel mit einfachem Verschlussmechanismus für eine effektive Stabilisierung auf Tischen ohne Gurtschiene
- Kein Klettverschluss und einfach zu reinigen und somit hygienisch einwandfrei
- Belastbare Materialien und qualitativ hochwertige Verarbeitung für eine hohe Strapazierfähigkeit
Größen:
- ProBelt 200 Wrap
Breite: 20 cm
Länge: 200cm - ProBelt 70 Wrap
Breite: 7 cm
Länge: 160 cm
PROBELT – HYGIENISCH EINWANDFREIE CT-GURTE UND FIXIERSYSTEME
Die Patientenlagerung in der Computertomographie kann insbesondere bei traumatisierten und desorientierten Notfallpatienten oder auch bei sehr alten, immobilen und unkooperativen Patienten eine große Herausforderung sein. Für sichere und reibungslose Untersuchungsabläufe ist es wichtig die Patienten zuverlässig zu stabilisieren.
Im Anschluss an die Untersuchung muss eine gründliche Reinigung und Desinfektion schnell und einfach möglich sein. Dabei müssen die Lagerungshilfen aufgrund der Verwendung im Notfallumfeld oder bei infektiösen Patienten auch dem regelmäßigen Einsatz von starken Desinfektionsmitteln standhalten.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir das neue ProBelt Gurtsystem entwickelt. Die ProBelt Gurte sind aus einer strapazierfähigen PU-Folie gefertigt und die Patienten können komplett ohne Klettverschluss fixiert werden.
Die ProBelt Serie besteht aus 4 verschiedene Produkten:
- ProBelt 200 – Gurt für CTs mit Tischschienen
- ProBelt Wrap – Rundumgurt
- ProBelt Thorax – Zur Armlagerung
- ProBelt 50 – Stabilisierung in der CT-Kopfschale
ProBelt für MRT
HYGIENISCH EINWANDFREIE PATIENTENIMMOBILISIERUNG AM MRT
ProBelt MRI ist das erste, vollständig klettfreie Gurt-System und ermöglicht eine hygienisch einwandfreie Immobilisierung von Patienten auf dem MRT. Aufgrund des Schienensystem sind sie nur für das MRT geeignet.
- Positionierung mittels einfachem Verschlussmechanismus für simple und schnelle Arbeitsabläufe
- Kein Klettverschluss und einfach zu reinigen und somit hygienisch einwandfrei
- Belastbare Materialien und qualitativ hochwertige Verarbeitung für eine hohe Strapazierfähigkeit