Sanova RT-Symposium 2023
THORAX IMAGING – Wenn die Luft wegbleibt
12.-13. Mai 2023, Hotel IBIS Styles Linz
Wir möchten uns recht herzlich bei den 100 teilnehmenden Radiologietechnolog*innen für Ihren Besuch in Linz bedanken.
Veranstalter
Sanova Pharma GesmbH
Medical Systems
Spitzermühlestraße 6
4713 Gallspach
Information
Kerstin Steinmassl
Tel: 07248 64060 379, Mail: medicalsystems@sanova.at
Organisationsteam
Manfred Menges – Bereichsleitung Sanova Medical Systems
DI (FH) Manuel Seemann – Abteilungsleitung Radiologie
Robert Magauer, MBA – Programm-Manager
Anneliese Hofer – Marketing und Organisation
Kerstin Steinmassl – Anmeldung
Marlene Ache – Marketing
Veranstaltungsort
Hotel IBIS Styles Linz
Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz
Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com
Hotelreservierung
Hotel IBIS Styles Linz
Wankmüllerhofstraße 37, 4020 Linz
Tel: 0732 347281, Mail: h0519@accor.com
Bitte die Hotelreservierung direkt mit dem Hotel vornehmen und dabei das Kennwort „Sanova RT Symposium“ angeben. So erhalten Sie den vergünstigten Kongresspreis (€ 94,- pro EZ inkl. Frühstück). Ein Zimmerkontingent steht zur Verfügung.
Anreise und Parken
Öffentlich: Mit dem Zug Linz Hauptbahnhof, danach mit der Straßenbahn 1 oder 2 zur Haltestelle WIFI Linz. 5 min Fußweg zum Hotel/Kongressort
Mit dem Auto: Direkt an der Autobahnabfahrt Wiener Straße
Parken: Beim Hotel IBIS Styles Linz stehen Parkplätze zur Verfügung.
Programm
Freitag, 12. Mai 2023
08.00 – 09.00 Uhr | Registrierung | Sanova Pharma GesmbH |
09.00 – 09.05 Uhr | Begrüßung | Sanova Pharma GesmbH |
09.05 – 10.45 Uhr |
Thorax Röntgen – Patterns und typische Pathologien (Workshop) – Systematische Herangehensweise – Typische Muster – Verdichtungen und Aufhellungen – Fallbeispiele |
Vortragender: |
11.00 – 12.00 Uhr
|
Pulmonalembolie – Pulmonalembolie: Ätiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie – CT-Pulmonalisangiographie (inkl. Sequenztechnik) – MRT bei Verdacht auf Pulmonalembolie – Pulmonalembolie in der Schwangerschaft – Szintigraphie |
Vortragende: |
12.00 – 13.00 Uhr
|
Thoraxtrauma aus der Sicht des Notarztes und des Unfallchirurgen – Präklinik – Schockraum – Diagnostische Möglichkeiten – Differentialdiagnosen und Therapiemöglichkeiten |
Vortragender: |
13.00 – 14.00 Uhr | Mittagspause | |
14.00 – 15.15 Uhr
|
Bronchialkarzinom – Bronchialkarzinom (Ätiologie, Risikofaktoren, Inzidenz, Klinik, kurzer Überblick Therapiemöglichkeiten und Prognose) |
Vortragender: |
– Diagnostik beim Bronchialkarzinom – TNM-Klassifikation |
Vortragender: OA Dr. med. Kaveh Akbari |
|
– Rolle von 18F-FDG PET/CT bei Lungenkrebs- erkrankungen – Lungenkrebs Screening |
Vortragender: |
|
15.15 – 15.45 Uhr
|
KI – Fortschritte im Alltag – Zusammenspiel Röntgen-Bildgebung und KI – KI-gestützte Analysetechnik – Nutzen im Alltag |
Vortragender: |
15.45 – 16.00 Uhr | Pause | |
16.00 – 16.30 Uhr
|
Lungenkrankheiten bei Früh- und Neugeborenen Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und Prognose (Fallbeispiele) |
Vortragender: OA Dr. med. Mario Scala |
16.30 – 17.00 Uhr
|
Radon – Krebsrisiko durch Radon – Einflussfaktoren – Gesetzliche Regelungen zum Schutz vor Radon |
Vortragende: |
Ab 19.00 Uhr
|
Abendveranstaltung im Ars Electronica in Linz Die Abendveranstaltung ist vom Hotel/Kongressort bequem und direkt per Straßenbahn erreichbar. |
Samstag, 13. Mai 2023
09.00 – 09.45 Uhr
|
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung – COPD-Krankheitsbild, Ätiologie, Inzidenz, Klinik – Diagnostik und Therapie |
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht |
09.45 – 10.30 Uhr
|
COVID – Infektion mit SARS-CoV-2 – Long COVID – Folgen und Therapie – Aktuelles auf Grundlage des derzeitigen Wissensstandes |
Vortragender: |
10.30 – 10.45 Uhr | Pause | |
10.45 – 11.45 Uhr
|
Pulmonalembolie – CTA aus Sicht der RadiologietechnologInnen – Lagerung, FoV, KM-Gabe (Art, Menge, Flow) – Protokolle (Strahlenschutz) – Rekonstruktion |
Vortragender: |
Diskussion und Abschluss |
Änderung im Programm vorbehalten.
Tagungsgebühren
Die Tagungsgebühren für die 2-tägige Veranstaltung betragen € 475,- (exkl. 20% MwSt.) und beinhalten das Mittagessen, die Pausenverpflegungen, das Parkticket am Hotelparkplatz und die Abendveranstaltung.
Nach Eingang der Anmeldung (bitte per Anmeldeformular und Mail an medicalsystems@sanova.at) erhalten Sie zunächst eine E-Mail-Rückantwort mit einer Auftragsbestätigung. Kontrollieren Sie bitte sorgfältig die darauf angegebene Rechnungsadresse. Die Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor der Veranstaltung – fällig innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt. Auf Wunsch ist auch eine frühere Rechnungslegung möglich.
Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung vor Ort.
CPD-Punkte
![]() |
Diese Veranstaltung ist von RTaustria mit 12 CPD-Punkten approbiert. |
Stornobedingungen
Eine Stornierung der Teilnahme muss schriftlich erfolgen.
– Stornierungen bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
– Stornierungen ab 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungsbeitrages
– Stornierungen am Veranstaltungstag bzw. danach: 100 % des Veranstaltungsbeitrages
Wichtiger Hinweis
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung aller zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Sicherheitsbestimmungen und Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung betreffend der COVID-19-Pandemie geplant. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung bei Bedarf zu verschieben oder abzusagen. Es findet keine Online- oder Hybridveranstaltung statt.
Im Falle einer Absage werden die Tagungsgebühren vollständig rücküberwiesen.
Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung und Ihr Vertrauen!
Mit freundlicher Unterstützung folgender Sponsoren/Aussteller: