Allgemeines
Die patentierte Carbonpolymer-Technologie verhindert eine Unterkühlung in den Bereichen Chirurgie, Anästhesie, Aufwachraum, Intensivpflege, Notfallambulanz und während dem Patiententransport.
Die klinischen Vorteile liegen in verbesserten Heilungschancen, geringeren Infektionsraten, schnellerer Erholung, weniger Dekubitus und führen somit zu hohen Kosteneinsparungen durch kürzere Krankenhausverweildauer.
Das Wärmemedium liegt vor als Matte für den Einsatz unter dem Patienten sowie als Aufwachdecke oder OP-Decke zur Auflage auf dem Patienten
Zusätzlich zur Wärmelieferung haben die Matten auch ein Druckentlastungspolster zur Dekubitusprophylaxe.
Unterschiedliche Größen und Modelle der Matten und Decken sind für verschiedene Verfahren und Situationen erhältlich. Sie sind versiegelt, um das Eindringen von Flüssigkeit zu verhindern und eine Reinigung zu erlauben. Festsitzende Bänder sorgen für die sichere Befestigung der Matten am OP-Tisch oder an der fahrbaren Trage.
Die Matratzen und Decken werden durch eine zugehörige elektronische Steuerungseinheit mit Niederspannungsstrom versorgt. Das System hat eine Voreinstellung für 4 Betriebstemperaturen zwischen 37 °C und 40 °C, und ist für den kontinuierlichen Betrieb und eine gleichmäßige Wärmelieferung unter oder auf dem Patienten ausgelegt. Die Wärmematratzen verfügen über einen eingebauten Temperatursensor und haben eine automatische Wärmeabschaltung bei Überhitzung (41 °C).
Die Steuerungseinheit kann auf eine glatte Oberfläche gestellt oder am Infusionsständer, Narkosegerät o.ä. befestigt werden. Im Akkubetrieb kann die Steuerungseinheit eine Wärmematratze für 1 Stunde versorgen und wird automatisch aufgeladen, wenn die Einheit wieder mit der Netzspannung versorgt wird. Eine Gleichspannungsversorgung kann von jeder Quelle zwischen 12 V DC und 28 VDC hergestellt werden (optional).
Eigenschaften
Kompakt
- Ergonomisch, leicht und transportierbar
- Verbindet diverse Wärmemittel zu einer AlphaCore5 Steuereinheit
- Touchscreen in Farbe mit einfacher Navigation
Zweckmäßig
- Schnell und einfach in der Anwendung
- Universelle Matratzen können auf 95% der OP-Tische benutzt werden
- Leise im Betrieb um Hintergrundgeräusche zu reduzieren
Vollkommen
- Ganzheitliche perioperative Lösung kann von der Anästhesie bis zu Aufwachraum genutzt werden
- Ökonomisch mit geringen laufenden Kosten und niedrigem Energieverbrauch bei Nutzung
- Geeignet für Patienten jeden Alters und Körpergröße
Alphacore 5
Die patentierte Carbonpolymer-Technologie, die im AlphaCore5-Wärmesystem Anwendung findet, verhindert eine Unterkühlung des Patienten und wird u.a. in den Bereichen Anästhesie, Aufwachraum, Entbindung, Intensivpflege und Neonatologie eingesetzt.
Vorteile
- Individuelle Betriebstemperaturen von 25 °C bis 40 °C
- Eingebauter Temperatursensor
- Automatische Wärmeabschaltung bei Überhitzung (41 °C)
- Keine Hotspots
- Matratzen sind auf Wunsch auch in Spezialgrößen erhältlich
Die Wärmemittel sind erhältlich als Matte sowie als Decke zum Zudecken. Zusätzlich zur Wärmelieferung haben die Matten auch ein Druckentlastungspolster zur Dekubitusprophylaxe. Unterschiedliche Größen und Modelle der Matten und Decken sind erhältlich. Sie sind versiegelt, um das Eindringen von Flüssigkeit zu verhindern und eine Reinigung zu erleichtern.
Jedes AlphaCore5-Wärmesystem wird durch eine zugehörige elektronische Steuerungseinheit mit Niederspannungsstrom versorgt. Das System lässt sich individuell auf Betriebstemperaturen von 25 °C bis 40 °C konfigurieren. Die Wärmematratzen verfügen über einen eingebauten Temperatursensor und haben eine automatische Wärmeabschaltung bei Überhitzung (41 °C). Die Steuerungseinheit kann auf eine glatte Oberfläche gestellt oder am Infusionsständer, Narkosegerät o.ä. befestigt werden.